Willkommen. Das Neuste aus unserer Gemeinde.

Als Nächstes:

Auswahl
Kategorie
Zielgruppe
Datum
Mo, 31.3. 19-20 Uhr
Marion Böhler
Königshofen Evangelisches Gemeindehaus Königshofen
Di, 1.4. 10-11:30 Uhr
Soziales, emotionales und kognitives Lernen für Eltern und Kinder
Evelyn Endres
Königshofen Evangelisches Gemeindehaus Königshofen
Di, 1.4. 19:30-21 Uhr
Vorbereitung der Familienkirche am 1. Juni
Pfarrer Michael Weber
Königshofen Evangelisches Gemeindehaus Königshofen
Mi, 2.4. 16-17 Uhr
Christiane Bauereiß
Königshofen Evangelisches Gemeindehaus Königshofen
Mi, 2.4. 17-18:30 Uhr
Königshofen Evangelisches Gemeindehaus Königshofen
Video 2022-05-22
Bildrechte Michael Weber

Endspurt! Das (vorerst) vorletzte Video!

Allzeit bereit! Das Motto der Pfadfinder. Doch selbst mit guter Vorbereitung ist das oft nicht zu schaffen...
Hier der Link zum 89. Expressgottesdienst!

Du kannst das Video ab 22. Mai 2022 ansehen. Die — wie immer kurze! — Predigt geht über Lukasevangelium 11, 5-13. Für die Musik sorgt Gerda Jungwirth. Viele Grüße an unsere Gemeindeglieder und an alle, die dieses Video ansehen!
Alles Gute und bleib gesund!

Video 2022-05-08
Bildrechte Michael Weber

Wenn du eigentlich alles hast, aber trotzdem unzufrieden bist, dann suchst du vielleicht in der falschen Richtung nach deinem Glück...
Hier der Link zum 87. Expressgottesdienst!
Du kannst das Video ab 8. Mai 2022 ansehen. Die — wie immer kurze! — Predigt geht über 1. Mose 1,1–4a.26–28.31a; 2,1–4a. Für die Musik sorgt Gerda Jungwirth. Viele Grüße an unsere Gemeindeglieder und an alle, die dieses Video ansehen!
Alles Gute und bleib gesund!

Maibaumaufstellen Königshofen 2022
Bildrechte Michael Weber

Bei mäßigem Wetter, aber in ungetrübter Begeisterung haben die Dorfvereine Königshofen an der Heide nach zweijähriger, pandemiebedingter Unterbrechung wieder einen Maibaum aufgestellt. Georg Herzog, der den Maibaum unter anderem mit Hilfe seiner zwölfjährigen Tochter Emilia gestaltet hat, verzierte diesen unter anderem mit Schnitzereien der Spielkartenfarben Kreuz, Pik, Herz und Karo als Ausdruck der Hoffnung auf gutes Glück im Spiel des Lebens. Emilia Herzog regte im Hinblick auf den Krieg in der Ukraine an, eine „Friedenstaube“ abzubilden.

Online spenden